- strangförmig
- strạng|för|mig <Adj.>:in der Form eines Strangs.
* * *
strạng|för|mig <Adj.>: in der Form eines Strangs.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Haspel — Bötel; Stelze; Gnagi (schweiz.); Knöchla; Hämmche; Haxe; Hachse; Hechse; Eisbein * * * Hạs|pel 〈f. 21; seltener m. 5〉 … Universal-Lexikon
Alpen-Fettkraut — (Pinguicula alpina) Systematik Asteriden Euasteriden I … Deutsch Wikipedia
Pinguicula alpina — Alpen Fettkraut Alpen Fettkraut (Pinguicula alpina) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsi … Deutsch Wikipedia
Wurzel — (Radix), 1) jeder Theil der Pflanze, welcher nach unten zu wachsen strebt, also nach dem Dunkel, indem er in die Erde etc. hinabwächst od. auf einem anderen Körper festsitzt, welcher aber nicht blos dazu dient, die Pflanze in ihrem Boden… … Pierer's Universal-Lexikon
Pferde [2] — Pferde (Einhufer, Equidae), Familie der unpaarzehigen Huftiere (s. d.), deren lebende Arten alle zur Gattung Equus L. gehören. Diese zerfällt in die Gruppen Zebra, Esel und Pferd. Geschichte des Pferdes. Die Stammesentwickelung des heutigen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Leitbündel — Leit|bün|del 〈n. 13〉 strangförmiger Verband des Leitgewebes bei den Samenpflanzen; Sy Gefäßbündel, Gefäß (3) * * * Leit|bün|del, das (Bot.): strangförmiger Verband von Leitgewebe. * * * Leitbündel, Gefäßbündel, Faszikel, strangförmig… … Universal-Lexikon
Chemienobelpreis 1982: Aaron Klug — Der Physiker erhielt den Nobelpreis für »die Entwicklung der kristallographischen Elektronenmikroskopie und die Strukturaufklärung biologisch wichtiger Protein Nucleinsäure Komplexe«. Biografie Sir (seit 1988) Aaron Klug, * Zelvas… … Universal-Lexikon
Faszikel — Fas|zi|kel der; s, <aus lat. fasciculus »kleines Bündel, Päckchen«, Verkleinerungsform von fascis, vgl. ↑Faszes>: 1. a) [Akten]bündel, Heft; b) Lieferung, vor allem eines in Fortsetzungen erscheinenden wissenschaftlichen Werkes. 2. kleines… … Das große Fremdwörterbuch
Hilus — Hi|lus der; , ...li <aus gleichbed. nlat. hilus zu lat. hilum, vgl. ↑Hilum> vertiefte Stelle an der Oberfläche eines Organs, wo Gefäße, Nerven u. Ausführungsgänge strangförmig ein od. austreten (Med.) … Das große Fremdwörterbuch